Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Jetzt bewerben

Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungswirtin/Fachleute Büromanagement (m/w/d) (20250833_0002)

Wir sind eine technisch-wissenschaftliche Bundesoberbehörde. Unsere Kernaufgabe ist die Beratung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) und des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in allen verkehrswasserbaulichen Fragen, insbesondere die Begutachtung von verkehrswasserbaulichen Anlagen und Einrichtungen der Wasserstraßeninfrastruktur.

Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sucht für die Abteilung Zentraler Service, Referat Z1, Verwaltung im Sachgebiet Personal und Organisation, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet:

Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)



Der Dienstort ist Karlsruhe.

Bewerbungsfrist 30. April 2025
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

Arbeitsort

Bezeichnung: Bundesanstalt für Wasserbau
Ort: Karlsruhe
PLZ: 76187
Bundesland: Baden-Württemberg

Dafür brauchen wir Sie

  • Verwaltungstätigkeiten in den Bereichen Personalgewinnung, Personalentwicklung und Personaladministration
  • Pflege von Personalstatistiken und Personalverwaltungssystemen sowie Datenbanken
  • Administration flexibler Arbeitsmodelle
  • Administration von Arbeits- und Dienstzeugnissen
  • Fristen- und Terminüberwachung
  • Personalaktenverwaltung
  • Elektronische Aktenbearbeitung und -verwaltung
  • Rechnungsbearbeitung für das Referat Verwaltung
  • Administration von Bahncard und Jobticket sowie Reiseangelegenheiten
  • Allgemeiner Schriftverkehr und Bürotätigkeiten

Der endgültige Zuschnitt des Dienstpostens kann in Abhängigkeit der Erfüllung der fachlichen Voraussetzungen und Aufgabenverteilung innerhalb des Sachgebiets abweichen.

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einer der oben genannten Fachrichtungen

Das wäre wünschenswert:

  • Grundkenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Verwaltungssoftwareanwendungen
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist vorteilhaft
  • Gute Auffassungsgabe, sorgfältige, verlässliche und flexible Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Motivation
  • Gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Diskretion
  • Offenheit für digitale Arbeitsweisen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Goethe-Zertifikat C2 oder gleichwertig)

Das bieten wir Ihnen

  • Sicherheit:
    • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis gemäß den Regelungen des TVöD Bund
    • 39 Wochenstunden in Vollzeit (Gleitzeit)
    • 30 Urlaubstage und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Verlässlichkeit:
    • Eingruppierung für Tarifbeschäftigte vorbehaltlich der Bestätigung der tarifrechtlichen Bewertung bis in Entgeltgruppe 6 des TVöD
    • Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 6 Bundesbesoldungs-ordnung (BBesO) nur bei Verfügbarkeit einer Planstelle und Erfüllung der fachlichen sowie persönlichen Voraussetzungen nach einer vorangehenden Abordnung bzw. Versetzung
  • Work-Life-Balance: Individuelle Arbeitszeiten und Modelle für ortsunabhängiges Arbeiten erlauben ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung. Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist uns wichtig.
  • Professionalität: Eine gute Arbeitsatmosphäre beginnt für uns mit dem Arbeitsumfeld von der modernen Geräteausstattung und digitalen Infrastruktur bis zur offenen Kommunikationskultur in einem engagierten Team.
  • Perspektiven: Interessante Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Rückhalt: Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Sozialleistungen und eine KITA mit 25 Plätzen auf dem Betriebsgelände.
  • Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Kooperation mit Fitnessstudios, Möglichkeit der Mitgliedschaft im Sozialwerk mit Angeboten zu Urlaub, Events und Veranstaltungen, Gastronomie und Produkten.

Besondere Hinweise

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250833_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis sowie Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Eventuell anfallende Gebühren sind selbst zu tragen und können nicht erstattet werden

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen bei der Bundesanstalt für Wasserbau Anja Helfrich (Tel.Nr. 0721 9726-2775) zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Hinweis zum Datenschutz

Für die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Nutzerinnen und Nutzer ein hohes Gut. Wir weisen Sie deshalb auf unsere Datenschutzerklärung hin. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.

OK