Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Jetzt bewerben

Kraftfahrerin / Kraftfahrer (m/w/d) (20250788_0002)

Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt? Dann lernen Sie das vielfältige Aufgabenspektrum der zukunftsorientierten Forschungseinrichtung Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) kennen.

Die Bundesanstalt für Straßenwesen ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Innerer Dienst, Beschaffung/Vergabe" ab sofort - befristet für die Dauer von 2 Jahren - eine/einen

Kraftfahrerin / Kraftfahrer (m/w/d)

Der Dienstort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20250788_0002

Bewerbungsfrist 2. Mai 2025
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart befristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

Arbeitsort

Bezeichnung: Bundesanstalt für Straßenwesen
Ort: Bergisch Gladbach
PLZ: 51427
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Dafür brauchen wir Sie

  • Führen von qualifizierten Fahrzeugen, die besondere Anforderungen an spurgenaues Fahren stellen (überschwere Fahrzeuge, Messfahrzeuge, Laborfahrzeuge)
  • Mithilfe beim Be- und Entladen von Fahrzeugen, Ladungssicherung, Mithilfe beim Auf- und Abbau von Messeinrichtungen (auch unter schwierigen Bedingungen)
  • Sonstige Fahrertätigkeit

o Fahrten mit Personenbeförderung
o Materialtransporte

  • Kleinere Reparaturen, Wartung und Pflege von Fahrzeugen

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer oder langjährige Berufserfahrung als Kraftfahrerin / Kraftfahrer mit entsprechenden Nachweisen
  • Fahrerlaubnis der Fahrerlaubnisklassen B und C/CE sowie gültige Qualifikation nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) und der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV)

Das wäre wünschenswert:

  • Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit und den Einsatzort gemäß der dienstlichen Erfordernisse; Bereitschaft, in ausgewählten Fällen auch über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus insbesondere in den Morgen- und Abendstunden sowie an Wochenenden Dienst zu verrichten
  • Uneingeschränkte Kraftfahrtauglichkeit, umfangreiche Fahrpraxis und sehr gute Orientierungsfähigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit (Be- und Entladen von Fahrzeugen, Ladungssicherung, Mithilfe beim Auf- und Abbau von Messeinrichtungen)
  • Gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, gepflegtes Erscheinungsbild
  • Sicheres Auftreten sowie Diskretion und Verschwiegenheit
  • Arbeitssorgfalt und Genauigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, vergleichbar Sprachniveau B2 nach GER

Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5 TVöD. Bei entsprechender durchschnittlicher Monatsarbeitszeit wird ein Pauschalentgelt nach KraftfahrerTV Bund gezahlt. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

  • flexible Arbeitsbedingungen, Teil- und Gleitzeit
  • Zuschuss zum Jobticket
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildung
  • wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
  • Sport- und Gesundheitsangebote

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .

Besondere Hinweise

Es handelt sich um eine nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle.

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die kein Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland haben oder hatten (§ 14 Abs. 2 Satz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz).

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250788_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, alternativ Nachweis einer langjährigen Berufserfahrung als Kraftfahrerin / Kraftfahrer, Nachweis Fahrerlaubnisklassen B und C/CE, Nachweis der gültigen Qualifikation nach BKrFQG, Arbeitszeugnisse, Personenbeförderungsschein) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren entsprechenden Berufsabschluss mit Ausprägung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber).

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen laden Sie bitte zudem einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit der geforderten deutschen Qualifikation hoch (https://anabin.kmk.org/anabin.html). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB, http://www.kmk.org/zab).

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen in der BASt: Frau Küpper-Ochel, Telefon: 02204 43-2115.

Jetzt bewerben

Hinweis zum Datenschutz

Für die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Nutzerinnen und Nutzer ein hohes Gut. Wir weisen Sie deshalb auf unsere Datenschutzerklärung hin. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.

OK