Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Jetzt bewerben

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) im Fachgebiet Innerer Dienst (20250003_0002)

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das WSA Mosel-Saar-Lahn ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn sucht für den Standort Koblenz, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden, eine/einen

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) im Fachgebiet Innerer Dienst
Der Dienstort ist Koblenz.
Referenzcode der Ausschreibung 20250003_0002

Bewerbungsfrist 28. Januar 2025
Arbeitsbeginn 03.03.2025
Arbeitszeit Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

Arbeitsort

Bezeichnung: WSA Mosel-Saar-Lahn
Ort: Koblenz
PLZ: 56070
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Dafür brauchen wir Sie

  • Durchführung des Inneren Dienstes der Dienststelle
  • Hoheitliche Angelegenheiten des Dienstgebäudes
  • Bearbeiten der Angelegenheiten der Zeiterfassung
  • Regeln und Wahrnehmen der Hausdienste
  • Beschaffung und Unterhaltung der Dienstausstattung
  • Festlegung von Kommunikationsausstattung und -diensten
  • Unterhalt der Dienst-Kfz
  • Gestaltung von Arbeitsplätzen
  • Pflege des Telefonverzeichnisses der Standorte des WSA
  • Überwachung der Zeitschriftenumläufe einschließlich Abo-Verwaltung
  • Bearbeitung von Angelegenheiten der Kantine
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Katastrophenschutz- und Brandbekämpfungsübungen einschließlich „Erste-Hilfe“-Übungen

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d) (mind. 3-jährige Berufsausbildung)

Das wäre wünschenswert:

  • Gründliche Kenntnisse im Aufgabengebiet des Inneren Dienstes
  • Kenntnisse in einschlägigen Gesetzen (z.B. ArbZG, AZV,...)
  • Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht (UVgO)
  • Sicherer Umgang mit Rechtsnormen
  • Sicherer Umgang mit Software-Anwendungen (insbesondere Outlook, Word und Excel)
  • Kenntnisse der beim Aktenmanagement geltenden Regeln (z.B. Registratur-Richtlinie, datenschutzrechtlichen Bestimmungen
  • Flexibilität und Belastbarkeit bei der Aufgabenerfüllung
  • Gute Auffassungsgabe und geistige Beweglichkeit
  • Fähigkeit zur kreativen Problemlösung, Erarbeiten von Alternativen
  • Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Gut ausgeprägte Kommunikations- Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Ein hohes Maß an Belastbarkeit und flexiblem Handeln sowie Kritikfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen, auch überregional
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-KfZ

Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung Bund zum Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.

Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden pro Woche.

Besondere Hinweise

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.01.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250003_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Prüfungsurkunde/-zeugnis zum Berufsabschluss, Schulabschlusszeugnis und Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse" Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 5 Jahre.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist eine Bescheinigung der Datenbank anabin über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss vorzulegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/hochschulabschluesse.html

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Ansprechpersonen

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn Frau Oberweis (Tel.: 0261 9819-3100) sowie für tarifliche Fragen Herr Stahl (Tel.: 0681 6002-313) zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Hinweis zum Datenschutz

Für die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Nutzerinnen und Nutzer ein hohes Gut. Wir weisen Sie deshalb auf unsere Datenschutzerklärung hin. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.

OK