Springe direkt zu:
Suchtext
Sie sind hier:
Jetzt bewerben
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen.
Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet, eine/einen
Der Dienstort ist Münster.
Zwingende Anforderungskriterien:
*Falls Sie Ihren Abschluss zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (m/w/d) außerhalb der Bundesverwaltung erzielt haben, ist die Gleichstellung des Prüfungszeugnisses durch die zuständige Stelle des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) durch feststellen zu lassen. Kontakt: berufsbildung@bmvi.bund.de
Wichtige Anforderungskriterien:
Der Dienstposten ist bis zum 28.11.2022 mit Vorliegen eines sachlichen Grundes befristet (§14 Abs.1 S.5 Teilzeit- und Befristungsgesetz).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz9, 26603 Aurich“ bewerben.
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 04.02.2021 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Bachelor-/Diplomurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen etc. und Zertifikat Englischkenntnisse B2 Niveau) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss bzw. Ihre Laufbahnbefähigung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Roswitha Gosebrock-Heimann Tel. 0251 2708-340, zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Corinna Gamerschlag Tel. 0228 42968-2147.
Für die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Nutzerinnen und Nutzer ein hohes Gut. Wir weisen Sie deshalb auf unsere Datenschutzerklärung hin. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
OK