Springe direkt zu:
Suchtext
Sie sind hier:
Das ist es uns wert
Quelle: iStock.com/Jacob Wackerhausen
Die BAV unterstützt als zentrale Dienstleisterin die Behörden im Ressort des BMDV und führt für sie die tarifliche Bewertung von Arbeitsplätzen sowie die Bewertung von Beamtendienstposten durch.
Grundlage für die Bewertung von Stellen ist eine aktuelle Stellenbeschreibung, die von den Kundenbehörden mit dem Bewertungsauftrag vorzulegen ist. Diese wird zunächst auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft.
Im Zuge einer durchzuführenden Bewertung, aber auch ohne konkreten Anlass werden die Kundenbehörden zum Zweck der für Tarifbeschäftigte genauen tariflichen und für Beamtinnen und Beamte funktionsgerechten Zuordnung auf Wunsch hinsichtlich der Beschreibung der Tätigkeiten beratend unterstützt.
Die Bewertung der übertragenen Tätigkeiten wird von der BAV auf einem entsprechenden Vordruck festgehalten.
Die Bewertung von Arbeitsplätzen für Tarifbeschäftigte richtet sich nach den tariflichen Grundlagen.
Die Bewertung von Dienstposten für Beamtinnen und Beamte erfolgt auf der Grundlage des Bundesbesoldungsgesetzes und basiert methodisch auf dem KGSt-Modell 2009.
Eine Bewertung wird mit einer ausführlichen Begründung versehen.
Der Arbeitskreis in der Bundesverkehrsverwaltung zu Stellenverwaltung und -bewertung ist ein Instrument zur laufenden Qualitätskontrolle und -sicherung. Das Gremium tagt zweimal jährlich, um Fragen der Bewertung zu klären.
Thomas Janssen Referatsleiter I.2 Stellenbewertung Telefon: 04941/602-203 E-Mail: info-I.2@bav.bund.de
Für die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Nutzerinnen und Nutzer ein hohes Gut. Wir weisen Sie deshalb auf unsere Datenschutzerklärung hin. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
OK